COACHING 


VERÄNDERUNGS-
BEREITSCHAFT 
ERZEUGEN

 

Gezielte und wirkungsvolle Unterstützung 
für Führungskräfte und Mitarbeitende 
in Veränderungsprozessen


VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT

 

Mit 30 Jahren Erfahrung in einer Vielzahl von Veränderungsprogrammen bei internationalen Konzernen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen konnte ich immer wieder sehen, dass Führungskräfte, die die Veränderung nicht sichtbar vorleben, spürbare Verhinderer im Veränderungsprozess sind. Ebenso verhindern Mitarbeitende eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige Transformation, wenn sie nicht befähigt und unterstützt werden, aktiv an Veränderungen teilzunehmen.

 

Unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Unternehmen eine generelle Veränderungsbereitschaft der Organisation erreichen oder ein konkretes Transformationsprogramm realisieren möchten: Sie sind auf die Veränderungsbereitschaft von Führungskräften und Mitarbeitern angewiesen. Unternehmerischer Wandel ist sonst nicht möglich. 

 

Veränderungen führen bei Mitarbeitenden und mitunter auch bei Führungskräften jedoch häufig zu Angst, Unsicherheit und Widerstand. Typische Verhaltensweisen sind das Aussitzen, die Verteidigung des Alten sowie offene und versteckte Widerstände. 

 

 

WAS IST DAS EIGENTLICH?

VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT beschreibt die situationsunabhängige Einstellung eines Menschen gegenüber Veränderungen. 

 

VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT wird von der individuellen Erfahrung eines Menschen mit bisherigen - positiven wie negativen - Veränderungen beeinflusst. 

 

VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT setzt ein Bewusstsein dafür voraus, dass eine Situation nicht so bleiben kann, wie sie ist. 

 

VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT drückt sich in der Aufgeschlossenheit für Unbekanntes, der Neugier und Lust auf Neues sowie der Kreativität im eigenen Umgang mit unbekannten Situationen aus. 

 

VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT der Mitarbeitenden und Führungskräfte ist - zusammen mit den erforderlichen Veränderungskompetenzen - die Voraussetzung für Veränderung und Innovation in der Organisation. 

 

 

SYSTEMISCHES COACHING

INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG 
IM VERÄNDERUNGSPROZESS

 

Mit individuellem Coaching kann die erforderliche Veränderungsbereitschaft erzielt werden. Es unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende im Transformationsprozess, es schafft Akzeptanz und baut Widerstände ab. Durch eine Veränderung von Einstellungen, Verhaltensweisen und Werten werden Mitarbeitende und Führungskräfte motiviert und befähigt, Veränderungen aktiv zu gestalten. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende ihre eigenen Werte, ihre Rolle, typische Verhaltens- und Vorgehensweisen reflektieren; wenn sie ihre Haltung, Einstellungen, Routinen und ihren Habitus verändern, können Sie wichtige Eigenschaften wie Offenheit für Neues, Flexibilität, die Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung gewinnen und Unsicherheiten besser aushalten. 

 

Mein systemischer Coaching-Ansatz unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende im Transformationsprozess, es schafft Akzeptanz für Veränderung und baut Widerstände ab. Individuelle Unterstützung und praxisnahe Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden können, motivieren und befähigen Führungskräfte und Mitarbeitende, Veränderung aktiv zu gestalten.

 



COACHING 
FÜR 
MITARBEITENDE

 

Mein systemisches Coaching für die von der Veränderung betroffenen Mitarbeiter lässt sie die Chancen der Veränderung erkennen und baut Widerstände ab. Durch eine höhere Akzeptanz für die Veränderung, eine größere Offenheit für Neues und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung tragen sie den Wandel mit. 

 



COACHING 
FÜR 
FÜHRUNGSKRÄFTE

 

Praxisnahes, lösungsorientiertes Coaching hilft Führungskräften, zur treibenden Kraft für den Wandel zu werden. So gelingt es, den Mitarbeitenden Orientierung und Sicherheit im Veränderungsprozess zu geben und gleichzeitig mit den veränderter Anforderungen an die eigene Verhaltens- und Arbeitsweise besser umgehen zu können. 

 



INDIVIDUELLE 
ENTWICKLUNGSPROGRAMME 
KOMBINATION VON 
COACHING & TRAINING

Mit modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen - bestehend aus Coaching- und Trainingselementen - die konkret auf die Unternehmensziele und die spezifischen Herausforderungen der Führungskräfte und Mitarbeiter abgestimmt sind, lassen sich positive Effekte auf die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement, die Innovationskraft sowie die Widerstands-, Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens erzielen. 

 


FÜHRUNGSKRÄFTE-
COACHING 

 

Change- und Transformationsprozesse sind für Führungskräfte mit Herausforderungen auf unterschiedlichen Ebenen verbunden. Als treibende Kraft für den Wandel müssen sie es schaffen, die Mitarbeiter von der Notwendigkeit und vom Nutzen der Veränderung zu überzeugen. Sie müssen aufmerksam für Bedenken und weitere Reaktionen der Mitarbeiter sein, mit Empathie auf Ängste reagieren und mit Widerständen konstruktiv umgehen. 

 

Gleichzeitig stehen sie selbst unter dem Druck, mit Unsicherheiten und veränderten Anforderungen an ihre eigene Verhaltens- und Arbeitsweise umzugehen. 

 

Individuelles Coaching bietet ein wirkungsvolles Instrument zur persönlichen und beruflichen Stärkung und Entwicklung. Wenn Führungskräfte ihre eigenen Werte, die eigene Rolle sowie Haltung reflektieren, können sie sowohl einen lösungsorientierten Umgang mit der eigenen Veränderungsbereitschaft finden und gleichzeitig ihre Mitarbeiter besser führen und ihnen im Transformationsprozess Sicherheit und Orientierung geben. 

 

 


KLARHEIT GEWINNEN. 
VERÄNDERUNG GESTALTEN.

 

Als systemisch ausgebildeter Coach mit eigener, langjähriger Transformations-, Führungs- und Beratungserfahrung unterstütze ich Führungskräfte dabei, diese Aufgaben zu bewältigen. 

 

Meine Coachings sorgen für Klarheit bei inneren und äußeren Spannungsfeldern. Sie helfen, die richtigen Prioritäten zu setzen und Entscheidungen sicher zu treffen. Sie stärken die Fähigkeit von Führungskräften, Veränderungen aktiv zu gestalten und Überforderung zu vermeiden.

 


SIE SETZEN DIE THEMEN

 

Häufige Themen, die Führungskräfte im Rahmen von Transformationsprozessen typischerweise beschäftigen und die sich für ein Coaching eignen, sind:

  • Reflexion der Führungsrolle
  • Persönlicher Umgang mit sich ändernden Zielen, Anforderungen und Erwartungen  
  • Umgang mit und Beseitigung von Blockaden und Hindernissen
  • Umgang mit Interessenskonflikten, Unsicherheit und offenen oder versteckten Widerständen
  • Eigene Position und Haltung bzgl. Vertrauens-, Wertschätzungs-, Fehler- und Feedbackkultur 
  • Reflexion eigener Deutungs- und Handlungsmuster 
  • Passende Kommunikation für den Veränderungsprozess
  • Eigener Umgang mit Konflikten
  • Prioritätensetzung bzgl. transformativer und sonstiger Aufgaben


PRAXISNAH.
WIRKUNGSVOLL. 
AUF AUGENHÖHE.

 

Mein systemischer Coaching-Ansatz bietet wirkungsvolle Unterstützung und praxisnahe Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag und Transformationsprozess umgesetzt werden können.  

 

Da ich die Herausforderungen und Probleme, mit denen Führungskräfte in Veränderungsprozessen zu kämpfen haben, aus eigener langjähriger Transformationserfahrung sowie aus hunderten Gesprächen mit Führungskräften kenne, sind zeitraubende Erklärungen unternehmerischer Prozesse, organisatorischer oder kultureller Stolpersteine Ihrerseits nicht erforderlich. 

 

Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und verstehe Ihre Herausforderung.

 

MITARBEITENDEN-
COACHING

 

Der Erfolg von Transformationsvorhaben steht und fällt mit den Menschen, die einen geplanten Wandel mittragen sollen.  In der Praxis lösen sie bei Mitarbeitenden allerdings häufig Angst, Unsicherheit und Widerstand aus. Um die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitenden zu gewinnen, müssen sie die Chancen der Veränderung erkennen und aktiv in den Transformationsprozess eingebunden werden. 

 

Zu Beginn eines Transformationsprogrammes sind "Aha-Erlebnisse" besonders wirksam, um Denk- und Verhaltensänderungen zu bewirken, eingeübte Muster zu ändern und neue Arbeitsweisen zu akzeptieren. Nicht immer gelingt dies durch den Einsatz interner Coaches oder Führungskräfte, insbesondere dann nicht, wenn diese zur gleichen Zeit vor eigenen Transformationsherausforderungen stehen. 

 

Mit einem extern begleitenden Coaching für die von der Transformation betroffenen Mitarbeitenden kann deren Veränderungsbereitschaft wirkungsvoll und mit unabhängiger, externer Perspektive gestärkt werden. 

 


AKZEPTANZ GEWINNEN. 
BEREITSCHAFT ERHÖHEN. 

 

Als systemisch ausgebildeter Coach mit eigener, langjähriger Berufserfahrung unterstütze ich Mitarbeitende dabei, die Herausforderungen im Kontext von Veränderungen zu bewältigen. 

 

Meine Coachings helfen den Mitarbeitenden, ihre eigene Haltung gegenüber Veränderungen zu erkennen, eigene Widerstände zu ergründen und abzubauen, eine größere Offenheit für Neues zu entwickeln und die Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu erhöhen. 

 


SIE SETZEN DIE THEMEN

 

Häufige Themen, die Mitarbeitende im Rahmen von Transformationsprozessen typischerweise beschäftigen und auf die sich mein Coaching konzentrieren, sind: 

  • Spannungs- oder Konfliktsituationen  
  • Umgang mit sich ändernden Zielen
  • Persönlicher Umgang mit einer veränderten Erwartungshaltung und gestiegenen Anforderungen an die eigene Funktion  
  • Klarheit über die eigene Rolle sowie die Verbindung zwischen dem unternehmerischen Transformationsziel und der eigenen täglichen Arbeit  
  • Ankommen in einer neuen Position und bei neuen Aufgaben 
  • Prioritätensetzung bzgl. transformativer und sonstiger Aufgaben
  • Stärken der eigenen Anpassungsfähigkeit und Teilhabe am Transformationsprozess 
  • Sicherheit gewinnen trotz Ungewissheit, mangelnder Planungssicherheit und Komplexität
  • Neue Lösungen für bestehende Herausforderungen finden
  • Reflexion der eigenen Haltung, unbewusster Einstellungen und Überzeugungen, Deutungs- und Handlungsmuster 
  • Reflexion eigener Antreiber, Motivation und Werte
  • Persönliche Situations-, Potenzial- oder Stärken- und Schwächen-Analyse

 


PRAXISNAH.
WIRKUNGSVOLL. 
AUF AUGENHÖHE.

 

Mein systemischer Coaching-Ansatz bietet wirkungsvolle Unterstützung und praxisnahe Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag und Transformationsprozess umgesetzt werden können. Mitarbeitende fühlen sich sicherer und besser gerüstet für die anstehenden Herausforderungen im Transformationsprozess. 

 

Aus eigener, langjähriger Berufserfahrung kenne ich die Herausforderungen und Probleme, mit denen Mitarbeitende in Veränderungsprozessen zu kämpfen haben. Neben den täglichen Aufgaben kommen im Rahmen von Transformationsprozessen zusätzliche Anforderungen und Erwartungen hinzu, ohne sich hierfür ausreichend vorbereitet zu fühlen. 

 

Der Druck und die Unsicherheit, die daraus resultieren, kenne ich aus eigener Erfahrung sowie aus hunderten Gesprächen mit Mitarbeitenden aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen in verschiedenen Branchen. Zeitraubende Erklärungen organisatorischer Strukturen, unternehmerischer Prozesse sowie spezifische Stolpersteine in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten sind nicht erforderlich. 

 

 

 

INDIVIDUELLER ABLAUF

PERSONEN- UND KONTEXTSPEZISCHES COACHING


EINZIGARTIGE AUSGANGSSITUATION 

 

Jedes Coaching findet in einem vertrauensvollen Rahmen und geschützten Raum statt. 

 

Vertraulich. Wertschätzend. Respektvoll. 

Lösungs- und handlungsorientiert. 

Auf Augenhöhe. 

 

 

 

 

 

Jeder Mensch ist anders. Jedes Anliegen ist unterschiedlich. Jeder Beweggrund für die Ablehnung von Veränderungen ist sehr persönlich. Der Prozess des Erkenntnisgewinns ist hoch individuell. 

 

Meine Coachings gestalte ich daher personen- und kontextspezifisch und passe sie individuell an Ihre Bedürfnisse und Ziele an. 

 

In einem ersten Gespräch lernen wir uns unverbindlich und selbstverständlich kostenlos kennen. 

 


ZIEL- & 
AUFTRAGSKLÄRUNG

 

Wenn die Chemie passt, erfolgen anschließend eine dedizierte Zielformulierung sowie Auftragsklärung. 

 

Besonderen Wert lege ich auf die Definition des Coaching-Ziels sowie die gemeinsame Festlegung der Zielerreichungskriterien. So wird der Erfolg des Coachings mess- und überprüfbar. 

 


TERMINIERUNG  

 

Nach Ziel- und Auftragsklärung terminieren wir die Coaching-Sessions.

 

Die Dauer der einzelnen Coaching-Sessions variiert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden. In Ausnahmefällen sind Coaching-Einheiten von 5 Stunden zzgl. Pause sinnvoll.

 

Auf Basis der individuellen Ziele und Fortschritte werden die Anzahl der Coaching-Sessions sowie die Frequenz gemeinsam abgestimmt.

 


EVALUIERUNG

 

Am Ende des gesamten Coachings erfolgt eine Evaluierung der Ergebnisse sowie eine Abschlussreflexion, um die erreichten Ziele zu festigen. 

 

INDIVIDUELLE ENTWICKLUNGSPROGRAMME

 

Die Verankerung neuer Kenntnisse, Denk- und Handlungsmuster und deren Anwendung im beruflichen Alltag gelingt besonders effektiv, wenn die Mitarbeiter und Führungskräfte durch individuelle Entwicklungsprogramme, bestehend aus Coaching- und Trainingselementen, unterstützt werden. So können bestehende Umsetzungs- und Anwendungshindernisse reflektiert und überwunden werden. 

 

Mit modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen, die konkret auf die Unternehmensziele und die spezifischen Herausforderungen der Führungskräfte und Mitarbeiter abgestimmt sind, lassen sich positive Effekte auf die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement, die Innovationskraft sowie die Widerstands-, Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens erzielen. 

 

KOMBINATION VON COACHING & TRAINING


WOLLEN & KÖNNEN 
GLEICHZEITIG IM BLICK 

 

Ohne Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden und Führungskräfte ist ein Wandel nicht möglich. Ohne Veränderungskompetenz der Führungskräfte und der Mitarbeiter hilft jedoch auch die größte Bereitschaft nicht, um ein Transformationsvorhaben erfolgreich umzusetzen.

 

Um beides gezielt und gleichzeitig zu entwickeln, biete ich maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme an, die Trainings- und Coachingelemente wirkungsvoll miteinander kombinieren. So werden die Veränderungsbereitschaft und -kompetenz - das Wollen und das Können - gleichermaßen gestärkt und Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden gewinnen Sicherheit und Motivation für einen erfolgreich verlaufenden Veränderungsprozess. 

 


INDIVIDUELL & PASSGENAU 
ASSGESCHNEIDERT 
FÜR IHREN FOKUS

 

Kein Unternehmen ist wie das andere. Jedes Transformationsvorhaben ist unterschiedlich, mit einer einzigartigen Ausgangssituation, einem eigenen Ziel und ganz individuellen Herausforderungen. Eine mehr oder weniger vorhandene Veränderungsbereitschaft der Führungskräfte und Mitarbeitenden sowie bereits vorhandene Fähigkeiten und der jeweilige Bedarf an zu entwickelnden Transformationskompetenzen sind unternehmensspezifisch. 

 

Meine langjährige Transformationserfahrung zeigt, dass der Erfolg eines unternehmerischen Veränderungs-prozesses besonders groß und nachhaltig ist, wenn die unterstützenden Maßnahmen auf die konkreten Ziele im Unternehmen sowie die individuelle Problem- und Handlungssituation der Führungskräfte und Mitarbeitenden abgestimmt werden. 

 

Dazu begleite ich Sie von der Analyse des Status-Quo, der Ermittlung der Veränderungsbereitschaft und der Veränderungskompetenzen in der Organisation; über die spezifische und konkrete Planung der Coaching- und Trainingsmodule und die Durchführung bis zur Transfersicherung in den Arbeitsalltag.

 

 

 


SIE WÜNSCHEN SICH EINE 
GRÖSSERE VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT
IHRER FÜHRUNGSKRÄFTE & MITARBEITENDEN?
 


GEDANKENAUSTAUSCH
KOSTET NICHTS
 
UND IST GANZ EINFACH:


KEINE SORGE! 
 

Ich verschicke keine belästigenden
Werbemails oder langweilige Newsletter. 
Versprochen!

 

Stattdessen konzentriere ich mich auf das Wesentliche: 
Ihr Veränderungsanliegen 
und wie ich Sie am besten unterstützen kann.


KONTAKT
 

Futur Formation. Consulting. Training. Coaching. 30 Jahre Transformationserfahrung für die Veränderungsbereitschaft und Zukunftsfähigkeit Ih

CHRISTINA LOHREY
MÖRSENBROICHER WEG 73
40470 DÜSSELDORF

 

TELEFON:  +49 172 20 29 501

MAIL:          info@futur-formation.com

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@futur-formation.com widerrufen kann. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung. *

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.